Loading...
Job Seekers, Welcome to CAIA Career Center
Risk Methodology Specialist (m/f/x)
Deutsche Bank
SAVE
savedJobs
SAVE
savedJobs
Risk Methodology Specialist (m/f/x)
Deutsche Bank
Details
Salary:
Open
Type:
Full Time
Position Overview Team description The Risk division has the fundamental responsibility to protect the Bank. With group-wide responsibility for the management and control of credit, market, operational and reputational risks, we have a unique vantage point, which allows us a holistic view of our businesses and our clients. Nearly 4,000 employees work together to achieve our ambition to be an industry-leading risk management organisation. The Risk Methodology (RM) division is instrumental in developing and managing Deutsche Bank's risk valuation methodologies, thereby providing risk managers with fit-for-purpose tools when it comes to allocating resources, managing risk appetite and making well-judged credit decisions. In addition, Risk Methodology ensures that all models developed within the division fulfil requirements relating to regulatory and economic capital calculations. Within RM, LGD/CCF Methodology team is primarily responsible for the calibration of Loss-Given-Default (LGD) and Credit Conversion Factors (CCF) parameters across all credit portfolios of Deutsche Bank Group. You will work in an environment that encourages an open communication, provides a mature feedback culture and offers employees a wide range of options to balance the requirements of the workplace with their personal and family needs. Task description
Team/Bereich Die Abteilung Risk tr??gt die grundlegende Verantwortung f??r den Schutz der Bank. Mit der gruppenweiten Verantwortung f??r das Management und die Kontrolle von Kredit-, Markt-, Betriebs- und Reputationsrisiken haben wir einen einzigartigen Blickwinkel, der uns eine ganzheitliche Sicht auf unsere Gesch??fte und unsere Kund*Innen erm??glicht. Nahezu 4,000 Mitarbeiter*Innen arbeiten gemeinsam an unserem Ziel, eine branchenf??hrende Risikomanagement-Organisation zu sein. Die Abteilung Risk Methodology (RM) ist ma??geblich an der Entwicklung und Verwaltung der Risikobewertungsmethoden der Deutschen Bank beteiligt und stellt den Risikomanager*Innen damit zweckm????ige Instrumente f??r die Zuweisung von Ressourcen, die Steuerung der Risikobereitschaft und das Treffen fundierter Kreditentscheidungen zur Verf??gung. Dar??ber hinaus stellt die Abteilung Risk Methodology sicher, dass alle innerhalb des Bereichs entwickelten Modelle die Anforderungen an die Berechnung des regulatorischen und ??konomischen Kapitals erf??llen. Innerhalb von RM ist das LGD/CCF Methodology Team in erster Linie f??r die Kalibrierung von Loss-Given-Default (LGD)- und Credit Conversion Factor (CCF)-Parametern f??r alle Kreditportfolios der Deutsche Bank-Gruppe verantwortlich. Sie werden in einem Umfeld arbeiten, das eine offene Kommunikation f??rdert, eine ausgereifte Feedback-Kultur bietet und den Mitarbeiter*Innen eine breite Palette von M??glichkeiten bietet, die Anforderungen des Arbeitsplatzes mit Ihren pers??nlichen und famili??ren Bed??rfnissen in Einklang zu bringen. Aufgabenbeschreibung
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und f??rdert ein gutes Miteinander. Unabh??ngig von kulturellem Hintergrund, Nationalit??t, ethnischer Zugeh??rigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identit??t, k??rperlichen F??higkeiten, Religion und Generation freuen wir uns ??ber Bewerbungen talentierter Menschen. Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterst??tzen. Klicken Sie hier f??r weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.
|
Internal Number: 19061653
More Jobs Like This
Business Functional Analyst (m/f/x) - Listed Derivatives | Berlin, Germany |
Deutsche Bank | Yesterday |
QA Engineer (m/f/x) - Foreign Exchange Technology | Berlin, Germany |
Deutsche Bank | 3 Days Ago |
Risk Methodoloy Specialist (m/f/x) Frankfurt am Main | Frankfurt am Main, Germany |
Deutsche Bank | 3 Days Ago |
BACK TO TOP
Error
Powered By
