Position Overview ***English version below*** ??ber den Bereich Risikomanager haben eine Schl??sselrolle in der zweiten Verteidigungslinie im Bereich Nicht-Finanzielles Risikomanagement (NFRM). Sie nehmen eine entscheidende Rolle ein, um sicherzustellen, dass ihr Data & Records Management Risk Typ Controller (RTC) Team die ??bersicht ??ber ein breites Themenspektrum erh??lt und weiter ausbaut. Von einem Risikomanager wird weiter erwartet, dass er die Entwicklung des gerade entstehenden Risikotyps "Payments" unterst??tzt - das Zusammenbringen von Eigenschaften aus Risiken des manuellen Betriebsablaufes mit technologischen Risiken aufgrund der Nutzung von Zahlungs-Applikationen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt in unser Team zu kommen, wo der Risikotyp f??r Data & Records Management ein kritisches Risiko f??r das gesamte Unternehmen ist, in das sich das h??here Management sowie der Vorstand gleicherma??en einbringen. Auch der neue Risikotyp Payments wird voraussichtlich ein unternehmensweites hohes Risiko werden. Ihre Aufgaben - Risk Type Controller Aufgaben in ??bereinstimmung mit den Anforderungen aus dem NFRM Rahmenwerk und dem unternehmensweiten Rahmenwerk zur Steuerung operationeller Risiken leiten. Innerhalb einer flachen Organisationsstruktur die Zusammenarbeit ??ber das Team hinweg antreiben und verantworten, wobei alle Teammitglieder gehalten sind, ihr Wissen und dauerhaft kreative L??sungen einzubringen
- Zusammenarbeiten mit den relevanten Bereichen der ersten Verteidigungslinie, um Verbesserungen des Betriebsmodells in den Bereichen des Managements von Data, Records und Payments unternehmensweit zu betreiben, einschlie??lich Richtlinien und Kontrollen
- Durchf??hren von sorgf??ltigen und konstruktiven ??berpr??fungen, wie zum Beispiel der Kontrollen der ersten Verteidigungslinie, Ergebnisse aus dem Risiko- und Kontrollen-Bewertungsprozess (RCA) und Kontroll-Initiativen. Teilnahme an den Risikoidentifizierungs- und Risikobehebungs-Prozessen
- Eine Vordenkerrolle ??ber den Risikotyp von Data, Records und Payments annehmen - mit der Erwartung, strategische ??nderungen auch ??ber andere Risikokontrollfunktionen innerhalb des Bereiches NFRM zu betreiben. Vorantreiben des Betriebsmodelles ??ber die Risikokontrollfunktion von Data- und Records-Risiken unter dem Aspekt der Effizienzsteigerung und Hinterfragung des aktuellen Zustandes
- Bei Bedarf f??r eine Reihe von ??nderungsprozessen (change the bank) Unterst??tzung bereitstellen inklusive der Entwicklung von Berichtswesen f??r Zahlungsrisiken und Kontrollverbesserungen rund um das Themenfeld gesch??ftsbezogene, drittparteiengest??tzte Kommunikation
Ihre F??higkeiten und Erfahrungen - Vorhandene Erfahrung durch die Arbeit in der zweiten Verteidigungslinie oder einer Kontrollfunktion, grundlegendes Verst??ndnis der Prinzipien und Praktiken im Management von Nicht-finanziellen Risiken
- Selbstbewusst und artikuliert mit ausgezeichneten Kommunikationsf??higkeiten, sicheres Auftreten bei Pr??sentationen vor senioren Gesch??ftspartnern ??ber verschiedene Gesch??ftsbereiche hinweg
- Ruhig unter Druck, f??hig komplexe Zielsetzungen zu adressieren, um kurzfristige und unvorhergesehene Termine einzuhalten, w??hrend der Abschluss langfristiger Projekte gleicherma??en sichergestellt wird
- ??bernahme pers??nlicher Verantwortung f??r Ergebnisse und die F??higkeit, in einer flachen Hierarchie unabh??ngig zu arbeiten. Priorisierung von Fragen und Aufgabenstellungen, Entscheidungen treffen mit der F??higkeit, Probleme angemessen zu eskalieren
- Interesse am Management von Daten und Aufzeichnungen und ein Bewusstsein oder grundlegendes Verst??ndnis von Branchenentwicklungen sind von Vorteil.
Was wir Ihnen bieten: https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/ Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringf??gig variieren kann. Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Carolin Adler gerne zur Verf??gung. Kontakt: Carolin Adle r, Tel (+49 3034074778) ...................................................................................................................................... The Risk Manager will have a pivotal role in 2LOD Non-Financial Risk Management. (NFRM). They will play a key role in ensuring that the Data & Records Management Risk Type Controller (RTC) team maintains and continues to strengthen oversight across a broad range of topics. The Risk Manager will also likely be expected to support the evolution of the nascent Payments Risk Type - bringing together elements of manual operations processing risk with technology payments applications risk. This is an exciting time to join us with both Data & Records Management being critical Group Top Risks with senior management and board level engagement on both topics. Payments too is expected to be a Group Top Risk. What we'll offer you A healthy, engaged, and well-supported workforce are better equipped to do their best work and, more importantly, enjoy their lives inside and outside the workplace. That's why we are committed to providing an environment with your development and wellbeing at its centre. You can expect: - Competitive salary and non-contributory pension
- 30 days' holiday plus bank holidays, with the option to purchase additional days
- Life Assurance and Private Healthcare for you and your family
- A range of flexible benefits including Retail Discounts, a Bike4Work scheme and Gym benefits
- The opportunity to support a wide-ranging CSR programme + 2 days' volunteering leave per year
Your key responsibilities - Lead Risk Type Controller (RTC) activities in line with NFRM Framework requirements and the banks Operational Risk Management Framework. Drive and own collaboration across the team, within a flat structure with all team members expected to contribute intellectual capital and constantly provide creative solutions
- Partner with 1LoD stakeholders to drive enhancements in the Data, Records Management and Payments operating models across the bank including Policies and Controls
- Provide rigorous and constructive challenge/validation e.g. on 1st Line Controls, risk and control assessments results and control initiatives. Participate in risk identification and mitigation processes
- Provide thought leadership across Data, Records and Payments RTC - expect to drive strategic changes across other risk types within NFRM. Drive Operating model changes across Data and Records RTC seeking efficiencies and challenging the status quo.
- Provide support as required to a range of CTB activities including development of thematic Payments risk reporting and control enhancements around Third Party Business Messaging.
Your skills and experience - Prior experience of working in a 2LOD/control function team, a robust understanding of Non-Financial Risk Management principles and practices
- Confident and articulate with excellent communication skills, comfortable presenting to senior stakeholder audiences across different businesses
- Calm under pressure, able to juggle complex priorities to meet immediate and unpredictable deadlines while also ensuring that longer-term projects are completed
- Personally accountable for results and has the ability to work independently within a flat hierarchy and triage questions and issues, make decisions along with judgment to escalate problems appropriately
- An interest in Data & Records Management and an awareness/understanding of industry trends would be beneficial
How we'll support you - Training and development to help you excel in your career
- Flexible working to assist you balance your personal priorities
- Coaching and support from experts in your team
- A culture of continuous learning to aid progression
- A range of flexible benefits that you can tailor to suit your needs
What we will offer you: As the benefits may vary marginally from location to location, it is advisable to use the link to our career age: https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/ In case of any recruitment related questions, please get in touch with Carolin Adler. Contact: Carolin Adler, Tel (+49 3034074778) Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen m??chten - vielf??ltig, wertsch??tzend und offen f??r verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergr??nden vereint, f??rdert Innovation. Wir setzten auf vielf??ltige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten k??nnen - denn das Zusammenf??hren verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle f??r den gesch??ftlichen Erfolg der Deutschen Bank. Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und f??rdert ein gutes Miteinander. Unabh??ngig von kulturellem Hintergrund, Nationalit??t, ethnischer Zugeh??rigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identit??t, k??rperlichen F??higkeiten, Religion und Generation freuen wir uns ??ber Bewerbungen talentierter Menschen. Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterst??tzen. Klicken Sie hier f??r weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank. |